Menge | Stückpreis |
---|---|
1 bis 49 |
169,90 €*
|
50 bis 99 |
161,41 €*
|
Ab 100 |
152,91 €*
|
Überblick
Beschreibung
ECO 305 PROFESSIONAL eBus GATEWAY
HIGHLIGTHS
- eBus Gateway optimiert für ebusd** Software
- eBus Schnittstelle zum Lesen und Schreiben für Ihr eBus Heizungssystem
- Herstellerunabhängiges Plug and Play System
- Automatischer eBus Pegelabgleich
- Webserver und Access Point für Konfiguration, Debug und Firmware Updates
- Wartungsarmes Industriegerät da ohne Linux. Nativ programmiert ohne unbekannte Bibliotheken
- LAN-Schnittstelle für Daten, Konfiguration, Debug und Firmware Updates
- Robuste Industrieausführung
- Umfangreiche Schutzschaltungen und guter Geräteschutz
- Einfache Montage auf Hutschiene, 4TE (77mm)
- Spannungsversorgung 110-240VAC
ANWENDUNG
- Heizkosten- und energetische Optimierung für alle Gebäude Heizungen mit eBus Schnittstelle
- Für alle Heizungsvarianten geeignet (Gas, Öl, Solar und Wärmepumpen)
- Herstellerunabhängig
VORTEIL
- Bis zu 25 % Heizkostenreduzierung*
- Steigerung des Wohnkomforts
BESCHREIBUNG
Das ECO 305 eBus Gateway stellt ein leistungsstarkes Interface der neuesten Generation zwischen Ihrer Heizung und der Software ebusd* dar.
An das ECO 305 eBus Gateway können Sie auf Ihr Heizungssystem, herstellerunabhängig lesend und schreibend zugreifen und damit Optimierungen durchführen.
Das Gateway wurde auf die Kommunikation mit der Software „ebusd“* optimiert. Es wird der erweiterte Befehlssatz (Enhanced Mode) von ebusd* unterstützt.
Das eBus Gateway verfügt neben den eBus Funktionen zusätzlich über einen Access Point und Webserver zur einfachen Bedienung und Konfiguration.
Über die LAN-Schnittstelle kann mit bis zu 2 Daten-Verbindungen per ASCII Textprotokoll kommuniziert werden.
Der ECO 305 ist ein neuer eBus-Koppler mit Standard 2400 Baud Datenschnittstelle, plus einer „Enhanced Mode“ Erweiterung.
Das Gateway führt einen vollautomatischen Pegelabgleich in wenigen Sekunden auf ihrem eBus durch. Ein umständlicher, manueller Abgleich ist nicht mehr erforderlich. Eine Datenanalyse oder Auswertung führt der ECO 305 selbst nicht durch.
Per Web Server können komfortabel die Geräte-Einstellungen verändert, Software-Updates durchgeführt und Gerätedaten eingesehen werden. Der Webserver ist über LAN und per AccessPoint (Aktivierung per Knopfdruck) erreichbar.
Dieses System wurde als wartungsarmes Industriegerät entwickelt, indem es ohne Linux und mit eigener nativer Programmierung umgesetzt wurde. Es werden keine unbekannten Bibliotheken verwendet, was die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet
Es steht eine umfangreiche Software Unterstützung per ebusd** im Web bereit. Wir stellen die Software eConfig-Tool für Debug Zwecke kostenfrei zur Verfügung.
Der ECO 305 wird nicht von der Vaillant vrDIALOG-Software unterstützt.
* abhängig von der Software, Programmierung und Steuerung
** ebusd ist keine Software der ESERA GmbH. Wir übernehmen keinerlei Haftung bzgl. Funktionszusage und keinen Support für diese Software
AUSSTATTUNGSOPTIONEN
- Kundenspezifische Anpassungen und Branding möglich, fragen Sie uns an unter info@esera.de
Eigenschaften
Besonderheiten: |
|
---|---|
Datenschnittstelle: |
|
Anzahl Datenverbindungen: |
|
Protokolle: |
|
Betriebsarten: |
|
eBus Schnittstelle: |
|
Spannungsversorgung: | Netzspannung, Weitbereich 110VAC bis 250VAC |
Stromaufnahme: | max. 25 mA, typisch 10 mA |
Anschlussart: | Schraubklemmen für Litze und Draht |
Abmessungen: | 70 x 90 x 70mm (BxHxT) |
Farbe Gehäuse: | Grün |
Gehäuse: | ABS Kunststoff mit hohem Anteil von Recycling Kunststoff, Grün (RAL 6020) |
Schutzart (IP = Schutzart nach DIN EN 60529), Schutzklasse (DIN EN 61140 (VDE 0140-1): |
|
Temperaturbereich, Betrieb: | -5°C bis +50°C, Standard Temperatur Bereich |
Luftfeuchte Betrieb / Lagerung: | 10% bis 92% (nicht kondensierend) |
Software Version / Support: | ESERA Config Tool III (technische Software) |
Lieferumfang: | Gerät und Kurzanleitung (Quick Guide), die Bedienungsanleitung finden Sie im Downlaodbereich als PDF Download |
Design / Hersteller: | ESERA |
Anmelden
Gerätedokumentation | Bedienungsanleitung, Anschlussplan, Konformität, ... |
Infomaterial | Produktkatalog, Broschüren |
Technische Downloads | Software und co. |
Wissenswertes | Wikis, Einträge, Tutorials |