PLUG and PLAY
BEDIENERFREUNDLICH
SICHER
ROBUST
NACHHALTIG

Vorteile, Anwendungen und Notwendigkeit von Kühlkettenüberwachung oder auch kontinuierliches Temperatur Monitoring im Lebensmittelbereich.

Die Überwachung von Kühlketten und das kontinuierliche Temperaturmonitoring spielen eine entscheidende Rolle im Lebensmittelbereich, insbesondere bei der Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit und der Qualität von verderblichen Produkten. Hier sind einige Vorteile, Anwendungen und die Notwendigkeit dieser Maßnahmen:

Vorteile der Kühlkettenüberwachung und des Temperaturmonitorings:

  1. Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit: Durch die Überwachung der Kühlketten und die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur können potenzielle Lebensmittelvergiftungen oder -verderb verhindert werden. Bakterienwachstum und andere schädliche Mikroorganismen werden bei niedrigen Temperaturen verlangsamt oder abgetötet.

  2. Qualitätssicherung: Eine kontrollierte Kühlkette und eine stabile Temperatur gewährleisten die Frische, den Geschmack und die Textur der Lebensmittel. Die Einhaltung der empfohlenen Temperaturbereiche trägt dazu bei, den Verlust von Nährstoffen zu minimieren und die Qualität der Produkte zu erhalten.

  3. Verlängerte Haltbarkeit: Die richtige Kühlung und Temperaturkontrolle helfen dabei, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Dadurch können Unternehmen Verluste aufgrund von Produktverderb reduzieren und die Lagerzeit verlängern.

Anwendungen der Kühlkettenüberwachung und des Temperaturmonitorings:

  1. Lebensmitteltransport: Bei der Lieferung von Lebensmitteln von einem Ort zum anderen ist es wichtig, dass die richtigen Temperaturbedingungen während des Transports eingehalten werden. Durch den Einsatz von Temperaturüberwachungsgeräten können Unternehmen sicherstellen, dass die Produkte während des Transports geschützt sind.

  2. Lagerung in Einzelhandelsgeschäften: Supermärkte, Restaurants und andere Einzelhandelsgeschäfte, die Lebensmittel verkaufen, müssen sicherstellen, dass ihre Kühlgeräte korrekt funktionieren und die richtige Temperatur aufrechterhalten wird. Die kontinuierliche Überwachung hilft dabei, Abweichungen schnell zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten.

  3. Herstellung von Lebensmitteln: In der Lebensmittelproduktion ist die Überwachung der Kühlketten von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Produktionsprozesse den geltenden Vorschriften entsprechen. Dies umfasst die Überwachung der Temperaturen während der Verarbeitung, Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln.

Notwendigkeit der Kühlkettenüberwachung und des Temperaturmonitorings:

  1. Gesetzliche Anforderungen: Viele Länder haben Vorschriften und Standards für die Kühlkettenüberwachung im Lebensmittelbereich festgelegt. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass die erforderlichen Temperaturbedingungen eingehalten werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

  2. Verbraucherschutz: Verbraucher legen zunehmend Wert auf sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Die Überwachung der Kühlketten und die Temperaturkontrolle dienen dem Schutz der Verbraucher vor potenziell gesundheitsschädlichen Produkten.

  3. Risikominimierung: Durch die Überwachung der Kühlketten und das kontinuierliche Temperaturmonitoring können Unternehmen potenzielle Verluste aufgrund von Produktverderb minimieren. Dies trägt zur Reduzierung von finanziellen Verlusten und zur Aufrechterhaltung eines guten Rufes bei.

Insgesamt ist die Kühlkettenüberwachung und das kontinuierliche Temperaturmonitoring im Lebensmittelbereich unerlässlich, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, die Qualität der Produkte zu sichern und den Verbraucherschutz zu gewährleisten. Durch die rechtzeitige Erkennung von Temperaturabweichungen können potenzielle Probleme behoben werden, bevor sie zu ernsthaften Folgen führen.


Vorteile, Anwendungen und Notwendigkeit von Kühlkettenüberwachung oder auch kontinuierliches Temperatur Monitoring im Lebensmittelbereich mit ESERA 1-Wire Sensoren mit M12 Stecksystem und ESERA IoT Gateways

Die Verwendung von ESERA 1-Wire Sensoren mit M12 Stecksystem und ESERA IoT Gateways, z.B. des ECO 501 oder ECO 608 für die Kühlkettenüberwachung und das kontinuierliche Temperatur Monitoring im Lebensmittelbereich bietet zusätzliche Vorteile, Anwendungen und eine erhöhte Notwendigkeit:

Vorteile der ESERA 1-Wire Sensoren mit M12 Stecksystem und ESERA IoT Gateways:

·       Einfache Installation:
Das M12 Stecksystem ermöglicht eine schnelle und einfache Installation der 1-Wire Sensoren. Sie können einfach an den entsprechenden Kühlgeräten oder -einheiten angeschlossen werden, um die Temperatur zu überwachen.

·       Genauigkeit und Zuverlässigkeit:
Die ESERA 1-Wire Sensoren bieten präzise und zuverlässige Temperaturmessungen. Sie liefern genaue Daten, um sicherzustellen, dass die Kühlketten korrekt funktionieren und die Lebensmittelsicherheit gewährleistet ist.

·       Datenerfassung und -verwaltung:
Die ESERA IoT Gateways ermöglichen die Erfassung und Verwaltung der Temperaturdaten in Echtzeit. Die gesammelten Daten können über eine zentrale Plattform oder Software analysiert und überwacht werden, um Abweichungen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Anwendungen der ESERA 1-Wire Sensoren mit M12 Stecksystem und ESERA IoT Gateways:

·       Kühl- und Gefrierschränke:
Die 1-Wire Sensoren können in Kühl- und Gefrierschränken platziert werden, um die Temperaturen kontinuierlich zu überwachen. Dadurch können potenzielle Probleme wie Ausfälle der Kühlgeräte oder Temperaturschwankungen schnell erkannt werden.

·       Kühltransporte:
Die ESERA Sensoren können in Fahrzeugen oder Containern eingesetzt werden, um die Temperaturen während des Transports zu überwachen. Die IoT Gateways ermöglichen eine drahtlose Kommunikation der Daten, um sicherzustellen, dass die Kühlketten während des gesamten Transports eingehalten werden.

·       Produktionsanlagen:
In Produktionsanlagen können die 1-Wire Sensoren verwendet werden, um die Temperaturen während des Verarbeitungs- und Herstellungsprozesses zu überwachen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lebensmittel unter den richtigen Bedingungen produziert werden.

Notwendigkeit der ESERA 1-Wire Sensoren mit M12 Stecksystem und ESERA IoT Gateways:

·       Erweiterte Überwachungsmöglichkeiten:
Die Verwendung von ESERA Sensoren und Gateways erweitert die Überwachungsmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Durch die kontinuierliche Erfassung und Überwachung der Temperaturdaten können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden.

·       Dokumentation und Compliance:
Die Nutzung dieser Technologie ermöglicht eine genaue Dokumentation der Temperaturverläufe. Dies ist wichtig, um die Einhaltung von Vorschriften und Normen im Lebensmittelbereich nachzuweisen und die Anforderungen von Audits und behördlichen Inspektionen zu erfüllen.

·       Alarmierung und Benachrichtigungen:
Die ESERA IoT Gateways ermöglichen die Einrichtung von Alarmen und Benachrichtigungen bei Temperaturabweichungen. Bei ungewöhnlichen oder kritischen Temperaturwerten erhalten verantwortliche Personen sofortige Warnungen, um schnelle Maßnahmen ergreifen zu können.

Insgesamt bieten die ESERA 1-Wire Sensoren mit M12 Stecksystem und ESERA IoT Gateways eine effektive Lösung für die Kühlkettenüberwachung und das Temperatur Monitoring im Lebensmittelbereich. Sie ermöglichen eine präzise Datenerfassung, vereinfachen die Installation und bieten erweiterte Überwachungsfunktionen, um die Lebensmittelsicherheit und Qualität zu gewährleisten.


Filter
Tipp
Versandfertig bis
ECO 501 MODBUS/TCP, MQTT, 1-WIRE SENSOR-GATEWAY, MQTT, 1-Wire-Schnittstelle, patentiertes Plug-and-Play-System
ECO 501 INDUSTRIAL SENSOR MODBUS/TCP GATEWAY, das clevere 1-Wire Gateway mit patentiertem Plug-and-Play-System HIGHLIGHTS Vollautomatisches PLUG and PLAY System für bis zu 30 Sensoren Webserver und Access Point für Konfiguration, Debug und Firmware-Updates Datenschnittstelle für Modbus/TCP, MQTT und ASCII Auto-E-Connect Plug and Play Level I bis III Schnelles Auslesen aller Devices im 5 Sekunden Zyklus Wartungsarmes Industriegerät, da. nativ programmiert, ohne Linux und ohne unbekannte Bibliotheken LAN Schnittstelle für Daten, Konfiguration, Debug und Firmware Updates Erweiterter Temperaturbereich -5°C bis 50°C Robuste Industrieausführung Umfangreiche Schutzschaltungen und guter Geräteschutz Einfache Montage ANWENDUNG Hochaktuelle universelle Sensorschnittstelle für alle modernen Maschinen, Anlagen und Verbraucher. Energetische Optimierung für alle durch viele Sensoren Industrieanlagen, Maschinenbau, Gebäude-Management, IoT und M2M Herstellerunabhängiger 1-Wire Einsatz Bis zu 30 Sensoren per Plug and Play anschließbar VORTEILE Kosten- und Zeitersparnis durch schnelle Installation und Inbetriebnahme Anschließen, einschalten und schon erhalten Sie Messwerte Hochmodernes sichers Gerät durch Secure Boot und Updates per SSL-Zertifikat verschlüsselt Intuitive Bedienung per Webserver BESCHREIBUNG Das ECO 501 PRO INDUSTRIAL SENSOR GATEWAY stellt ein leistungsstarkes Sensor-Interface der neuesten Generation zur Anlagen- und Systemüberwachung dar. Das Gateway verfügt über einen Access Point und Webserver. An das Gateway können bis zu 30 Sensoren vollautomatisch per Industrial 1-Wire Bus per Auto-E-Connect Plug and Play System angeschlossen werden. Es steht eine breite Palette von Sensoren zur Verfügung, wie z.B. Temperatur, Feuchte, Taupunkt, Luftqualität (CO2, VOC oder Feinstaub), digitale Alarmmeldekontakte, Glasbruch- und Rauchmelder. Die Konfiguration, Software-Updates, Sensor- und Produktions-Daten der angeschlossenen Sensoren werden komfortabel per Webserver zur Verfügung gestellt. Der Webserver ist per LAN und über den Access-Point (Aktivierung per Knopfdruck) erreichbar Dieses System wurde als wartungsarmes Industriegerät entwickelt, indem es ohne Linux und mit eigener nativer Programmierung umgesetzt wurde. Es werden keine unbekannten Bibliotheken verwendet, was die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet. Über die WLAN- und LAN-Schnittstelle kann mit bis zu 3 Datenverbindungen per Modbus/TCP, MQTT, ASCII Textprotokoll kommuniziert werden. Umfangreiche kostenfreie Software-Unterstützung ist verfügbar. AUSSTATTUNGSOPTIONEN Ultrafast iButton oder RFID Read Funktion für Zugang- oder Sicherheitsauthentifizierung Optionale Firmware Versionen, z.B. für 1-Wire Memory (EEPROM) und iButton lesen ohne anlernen Kundenspezifische Anpassungen und Branding möglich

Ab 287,91 €*

Produktnummer: 11607-24

Sofort verfügbar
Versandfertig bis , wenn Sie innerhalb bestellen.