Menge | Stückpreis |
---|---|
1 bis 49 |
269,90 €*
|
50 bis 99 |
256,41 €*
|
Ab 100 |
242,91 €*
|
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail
Überblick
Beschreibung
Das EC 2 Smart Home Sensor- und Aktor-Gateway (vormals 1-Wire Controller 2 Ethernet), die intelligente Systemschnittstelle zu allen Smart Home- und Gebäude-Steuerungen. Kleines und smartes Sensor- und Aktor-Gateway mit integrierten I/Os für "Smart Home" und "Smart Building" Anwendungen.
Das intelligente Smart Home Gateway ist ein Kombigerät mit integrierten
Ein- und Ausgängen und zum Verwalten von bis zu 30 Sensoren und Aktoren im
1-Wire-Bus Netzwerk.
- 4 x digitale Ausgänge (Relais 10A / 230V ein/aus)
- 1 x digitaler Ausgang (Relais 5A / 230V Wechsler)
- 4 x digitale Eingänge 10-30VDC isoliert
- 1 x Analoger Ausgang 0-10VDC
- 1-Wire Bussystem für bis zu 30 Sensoren und Aktoren mit 5V und 12V Ausgangsspannung
Das EC 2 Gateway ermöglicht das direkte Schalten und
Abfragen von analogen und digitalen Ein- und Ausgängen und das Einbinden von
günstigen 1-Wire Sensoren und Aktoren in Ihre Smart Home Lösung.
Die digitalen
Eingänge können intern mit den digitalen Ausgängen verknüpft werden. Damit ist
z. B. das Schalten von Beleuchtungen oder anderen Verbrauchern auch ohne
externe Software möglich.
Das Gerät kann ideal als Subsystem für alle Arten von
Gebäude-, Smart Home, µController, SPS- oder PC-Systeme ohne Spezialkenntnisse
zum 1-Wire-Protokoll angeschlossen werden. Es ist ein klassisches Gerät für
Smart Home Anwendungen.
Das EC 2 Gateway stellt zusätzlich zu den direkten Ein-
und Ausgängen eine 1-Wire Schnittstelle zur Verwaltung von 30 1-Wire Sensoren oder Aktoren zur Verfügung. Über die 1-Wire Schnittstelle erkennt das EC 2 Gateway selbstständig neue
1-Wire Sensoren, Aktoren und 1-Wire Chips und liefert zyklisch deren aktuelle Werte.
Die Kommunikation
mit dem EC 2 Gateway erfolgt über ein gut lesbares, einfaches textbasiertes
Protokoll (ASCII Zeichen). Das Gerät verfügt über umfangreiche Konfigurations-
und Formatierungsmöglichkeiten, die im einfachsten Fall per Terminalprogramm
(z. B. Hercules oder Putty) ausgelesen und gesteuert werden können. Es können
bis zu 30 1-Wire-Bausteine im 2 – 3 Sekundentakt ausgelesen werden. Die 1-Wire
Schnittstelle ist sowohl für den Betrieb von kleinen als auch großen 1-Wire Netzwerken
vorgesehen.
Die digitalen Eingänge können intern mit den digitalen Ausgängen verknüpft werden. Damit ist z. B. das Schalten von Beleuchtungen oder anderen Verbrauchern auch ohne externe Software möglich.
Eigenschaften
Ausgangsleistung: | 8,5W |
---|---|
Design / Hersteller: | ESERA |
Hinweis: | Bei kapazitiver oder induktiver Lasten sind entsprechende Zusatzbeschaltungen, wie z.B. Funkenlöschkondensatoren vorzusehen. Mindestlast 10mA pro Ausgang Der max. Strom und die Leistung reduzieren sich bei nicht ohmscher Last. |
Interne Sensoren: | kein Sensor |
Messwerte: |
|
Ausführung: | 1-Wire-Gateway, intelligente Systemschnittstelle |
Datenschnittstelle: |
|
Funktion: |
|
Anzahl Eingänge / Ausgänge: |
|
1-Wire Schnittstelle: |
|
Plug and Play support , Auto-E-Connect Support: | Nein |
Unterstützte 1-Wire Chips / 1-Sensoren: | 1-Wire Chips, Electronic keys, iButton, DS2401, DS1990, DS1963, DS1820, DS18S20, DS18B20, DS2405, DS2406, DS2413, DS2408, DS2423, DS2438 and DS2450 |
Schutzschaltung: |
|
Montage: | DIN-Schiene |
Version: | Basic Version / Basic Serie |
Spannungsversorgung: | Spannungsversorgung, 24VDC (18VDC bis 30VDC, üblich für industrielle Anwendungen) |
Anschlussart: | Schraubklemme/n für Kabel bis 2,5qmm Querschnitt |
Abmessungen: | 6TE, 100 x 90 x 70mm (BxHxT) |
Gehäuse: | ABS Kunststoff mit hohem Anteil von Recycling Kunststoff, Grün (RAL 6020) |
Farbe Gehäuse: | Grün |
Schutzart (IP = Schutzart nach DIN EN 60529), Schutzklasse (DIN EN 61140 (VDE 0140-1): |
|
Temperaturbereich, Betrieb: | -5°C bis +50°C, Standard Temperatur Bereich |
Temperaturbereich, Lagerung: | -5°C bis +50°C, Standard Temperatur Bereich |
Luftfeuchte Betrieb / Lagerung: | 10% bis 92% (nicht kondensierend) |
Software Version / Support: | Config Tool von ESERA (ESERA technische Software) |
Lieferumfang: | Gerät und Kurzanleitung (Quick Guide), die Bedienungsanleitung finden Sie im Downlaodbereich als PDF Download |
Anmelden
March 22, 2016 06:33 Jürgen Leppig
Sehr guter Ansatz
Habe 2 Stück davon mit IP-Symcon am laufen. Den 5. Stern gibt's, wenn noch ein paar Kleinigkeiten umgesetzt sind, wie die Möglichkeit einem OWD einen eigenen Namen zuweisen zu können und die Stable Version des Configtools gelauncht ist. Top Service!
Gerätedokumentation | Bedienungsanleitung, Anschlussplan, Konformität, ... |
Infomaterial | Produktkatalog, Broschüren |
Technische Downloads | Software und co. |
Wissenswertes | Wikis, Einträge, Tutorials |